Die Registrierung für die Connect – Digital Commerce Conference ist ab 8.45 Uhr für Sie geöffnet.
Malte Polzin und Thomas Lang von Carpathia begrüssen Sie zur Konferenz und präsentieren einen kurzen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Schweizer Digital Handel.
Patrizia Leari hat es geschafft, innerhalb von drei Jahren LinkedIn TopVoice von Deutschland, Österreich und Schweiz zu werden. In ihrer Keynote zieht Patrizia Laeri Parallelen zum Digital Business und zeigt auf, weshalb es wichtig ist, Menschen emotional und digital anzusprechen.
Mit Daniel Röthlin, CEO von ExLibris, Laure Frank, Director eCommerce & Omnichannel bei Manor, und Marc Isler, CRO von Tamedia, diskutieren wir darüber, was es braucht, um die Digitale Transformation zu überleben und am Markt erfolgreich zu sein.
Im 1:1-Interview gibt Pierre Wenger, Leiter der Division Interdiscount bei Coop und damit auch Chef von Microspot, Einblicke, wie sich der neue Non-Food-Marktplatz von Coop entwickeln soll und wie die Siroop-Umsätze kompensiert werden sollen.
Was macht die nächste Generation im Onlinehandel mit Lebensmitteln besser als die „Platzhirsche“ LeShop und coop@home? Es diskutieren Patricia Zwyssig-Schneider, Senior Product Manager Food bei Brack.ch, Dominic Mehr, CEO von Miacar und Roman Hartmann, Co-Founder und Co-CEO von Farmy.
Nur ein Buzzword oder die Technologie der Zukunft? Wir diskutieren mit Sandra Tobler, CEO & CO-Founder von Futurae, Roman Zenner, Industry Analyst bei Commercetools und Chefredakteur ShopTechBlog und damit einem der profundesten Kenner der Shop-Tech-Szene sowie Dominique Locher, Digital Accelerator & Investor.
Dennis Lück, Werber des Jahres 2017, zeigt anhand von Cases auf, was mit Daten alles möglich ist.
Daten sind das neue Öl. Doch wie kann dieser Rohstoff in der Praxis genutzt werden und wo liegen die Grenzen? Das Thema diskutieren wir mit Isabelle Zehnder, Leiterin Marketing und Verkauf bei Betty Bossi, Max Meister, CEO von Ludwig Meister GmbH & Co. KG, und Cornelia Diethelm, Inhaberin der Shifting Society AG und Gründerin des Think Tanks für Digitale Ethik, des Centre for Digital Responsibility (CDR).
Mit Philipp Man, CEO von Chronext, diskutieren wir, wie eine Plattform im Luxussegment aufgebaut wird und welche Besonderheiten es dabei zu beachten gilt.
Marcel Dobler steht im Interview Red und Antwort zu brennenden Fragen von der Gründung von Digitec bis hin zu seinem Investment bei Franz Carl Weber. Und selbstverständlich wird da auch die eine oder andere politische Frage aufgeworfen.
Wohin führt die Reise der Marktplätze? – Wir diskutieren mit Stefan Wenzel, Global Vice President Digital Tom Tailor, Julius Ilg, Head of Category ricardo.ch, und Timo Goretzki, Head of Digital / eCommerce bei Unilever über das Thema Marktplätze.
Jochen Krisch, Branchen-Analyst und -Experte, diskutiert mit Hendrik Blijdenstein, CCO Digitec Galaxus, Kilian Wagner, CEO VIU, und Stephan Widmer, CEO Beliani.ch, zu Möglichkeiten und Grenzen schnell wachsender Modelle. Alle drei Händler, Beliani, Galaxus und VIU, sind erfolgreich im In- und Ausland tätig.
Preisverleihung Hauptkategorien Hauptkategorie: B2B Design und User Experience Hauptkategorie: B2B Services und Prozess-Integration Hauptkategorie: Fashion & Accessoires Hauptkategorie: Lifestyle & Hobby Hauptkategorie: Home & Living Hauptkategorie: Electronics & Media Hauptkategorie: Body & Taste
Die Komikerin und Satirikerin Lisa Catena wird uns eine etwas andere Sicht auf den Digital Commerce zeigen und mit erfahrenen Onlinehändlern diskutieren. Wir sind besonders stolz, konnten wir für diesen Programmblock mit Friederike von Waldenfels, CEO SwissCommerce, Philippe Huwyler, Leiter coop@home und Alan Frei, COO Amorana, drei hochkarätige, humorvolle und schlagfertige Handelsexperten gewinnen.
Preisverleihung Jury-Preise Teil 2 & Spezialkategorien Jury-Preis: Best Feature Jury-Preis: evecommerce Jury-Preis: Generation Z Spezialkategorie Small Business Spezialkategorie Marktplätze & Plattformen Spezialkategorie Omni-Channel & Innovation Spezialkategorie Brands & Hersteller Spezialkategorie Startup Verleihung Digital Commerce Champion 2019.
Im Anschluss an die Preisverleihung wird die Schweizer Digital Commerce Branche im X-Tra bis in die späten Stunden die Gewinner feiern und das exklusive Networking pflegen.
An der MS Direct Digital Commerce Night werden wir Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten im X-Tra verwöhnen. An der anschliessend an die Preisverleihung stattfindenden MS Direct Digital Commerce Night Party warten unsere hauseigenen Drinks&Cocktails, DJ-Musik von Markus Winter, unsere legendäre Fotobox sowie weitere Überraschungen auf Sie und sorgen für eine lockere Networking-Atmosphäre, die zum Verweilen und Tanzen lädt.